Episodes
Friday Dec 02, 2022
Der hörbare Adventskalender – 2. Türchen
Friday Dec 02, 2022
Friday Dec 02, 2022
Wir hören in dieser Anekdote die Kritik an den kreativen Bemühungen eines Sängers.
Thursday Dec 01, 2022
Der hörbare Adventskalender – 1. Türchen
Thursday Dec 01, 2022
Thursday Dec 01, 2022
Wir hören die gedichtete Zueignung (Widmung) des Herausgebers Karl Müchler.
Wednesday Nov 30, 2022
Der hörbare Adventskalender – Prolog
Wednesday Nov 30, 2022
Wednesday Nov 30, 2022
Kommen Sie in den Genuss verschiedenster Anekdoten aus dem Jahr 1822, die uns, trotz des 200-jährigen Abstandes, lustig und kurios oder auch überraschend erscheinen.
Gelesen werden diese von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Verlags, die mit ihren Stimmen den diesjährigen Adventskalender noch abwechslungsreicher gestalten.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Hörvergnügen!
Tuesday Nov 08, 2022
Tuesday Nov 08, 2022
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
auch in den Herbstmonaten September und Oktober sind wieder zahlreiche Beiträge und Aufsätze in unseren fachwissenschaftlichen Zeitschriften erschienen. Je ein ausgewählter Aufsatz aus jeder Zeitschriftenausgabe soll Ihnen einen inhaltlichen Einblick geben. Freuen Sie sich darauf, in die Abstracts der Beiträge aus den Zeitschriften Sozialer Fortschritt, Recht und Politik, Die Verwaltung, der Zeitschrift für Historische Forschung, der Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, der Heidegger Studies und in der Zeitschrift für Lebensrecht hinein zu hören.
Wednesday Nov 02, 2022
Einblick in das Quartal ›Herbst 2022‹
Wednesday Nov 02, 2022
Wednesday Nov 02, 2022
Unser Verleger Dr. Florian Simon blickt auf das letzte Quartal zurück und hebt besondere Publikationen aus den Neuerscheinungen des Herbst 2022 hervor.
Wednesday Sep 21, 2022
Wednesday Sep 21, 2022
In den fachwissenschaftlichen Zeitschriften aus dem Hause Duncker & Humblot erscheinen Monat für Monat zahlreiche Beiträge und Aufsätze zu aktuellen und vieldiskutierten Themen. In den hier ausgewählten Aufsätzen der im Juli und August erschienen Zeitschriften geht es dabei beispielsweise um Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine, Parlamentarismus in Zeiten der Corona-Pandemie oder auch um Immobilien und Ungleichheit. Mehr unter: www.duncker-humblot.de/zeitschriften
Friday Aug 12, 2022
Quartalseinblicke – Sommer 2022
Friday Aug 12, 2022
Friday Aug 12, 2022
Unser Verleger Dr. Florian Simon blickt auf das letzte Quartal zurück und hebt besondere Publikationen aus den Neuerscheinungen des Sommers 2022 hervor.
Monday Jul 04, 2022
Aufgeblättert – besondere Beiträge aus unseren Zeitschriften und Jahrbüchern
Monday Jul 04, 2022
Monday Jul 04, 2022
In unserer 2. Episode unserer neuen Podcast-Rubrik "Aufgeblättert" hören Sie den Abstract des Aufsatzes »Zusammenhalt der Generationen im Kontext der Digitalisierung« aus dem Heft 3 – 4, 71. Jahrgang, mit dem Schwerpunkt »Digitalisierung in zentralen Feldern der Sozialpolitik: Entwicklungstendenzen, Chancen und Risiken«. Der Verfasser Stefan Brüggemann ist Geschäftsführer in der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik.
Thursday May 12, 2022
Quartalseinblicke – Frühjahr 2022
Thursday May 12, 2022
Thursday May 12, 2022
Unser Verleger Dr. Florian Simon blickt auf das letzte Quartal zurück und hebt besondere Publikationen aus den Neuerscheinungen des Frühjahrs 2022 hervor.
Monday May 02, 2022
Aufgeblättert – besondere Beiträge aus unseren Zeitschriften und Jahrbüchern
Monday May 02, 2022
Monday May 02, 2022
Wir beginnen unsere neue Podcast-Rubrik "Aufgeblättert" mit einem Aufsatz aus der Zeitschrift „Recht und Politik“.
Der ausgewählte Beitrag trägt den Titel „Voraussetzungen einer allgemeinen Corona-Impfpflicht“ und leitet das erste Heft des aktuellen 58. Jahrgangs ein. Der Verfasser ist der Dresdner Politiker und Rechtsanwalt Johannes Lichdi.